Ganzseiten-Screenshot – Ganze Webseiten erfassen
Sehen Sie den Unterschied
Normale Screenshots erfassen nur das, was auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist. Unsere Ganzseiten-Screenshots erfassen die gesamte Webseite, von oben bis unten, in einem einzigen Bild.
Normaler Screenshot
Nur sichtbarer Teil
Ganzseiten-Screenshot
Ganze Webseite
Perfekt für
Warum unser Ganzseiten-Screenshot-Tool wählen?
Vollständige Erfassung
Ganze Webseiten als Referenz oder für Archive aufnehmen
Unterstützung für lange Inhalte
Lange Artikel, Blogbeiträge und Forschungsarbeiten von jeder Website erfassen
Zeitersparnis
Vollständige Produkt- oder Landingpages für Demonstrationen speichern
Vollständiger Kontext
Vollständige Website-Screenshots und Designreferenzen erstellen
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich einen Ganzseiten-Screenshot einer Website?
Geben Sie einfach die Website-URL in das obige Tool ein, stellen Sie sicher, dass die Option 'Ganze Seite' aktiviert ist, und klicken Sie auf 'Screenshot erstellen'. Das Tool erfasst automatisch die gesamte Länge der Webseite.
Was ist das beste Format für Ganzseiten-Screenshots?
Wir empfehlen die Verwendung des PNG-Formats für Ganzseiten-Screenshots, da es die beste Qualität beibehält. Bei sehr langen Seiten kann das PDF-Format zum Anzeigen und Teilen praktischer sein.
Kann ich einen Ganzseiten-Screenshot in Chrome, Firefox oder Safari erstellen?
Ja! Unser Online-Tool funktioniert mit jedem modernen Browser, einschließlich Chrome, Firefox, Safari und Edge. Keine Browser-Erweiterungen oder Plugins erforderlich.
Gibt es eine Längenbegrenzung für Webseiten bei der Ganzseiten-Aufnahme?
Unser Tool kann die meisten Webseitenlängen verarbeiten, aber extrem lange Seiten (über 15.000 Pixel) können zur Verbesserung der Qualität und Handhabung in mehrere Bilder aufgeteilt werden.
Bereit, ganze Webseiten zu erfassen?
Kein mühsames Zusammenfügen mehrerer Screenshots mehr. Erhalten Sie das vollständige Bild mit einem Klick.